Die Tantra-Massage hat sich seit ihrem ersten Erscheinen in der Tschechischen Republik stark verändert. Aus einer geheimnisvollen Massage, die fast niemand kannte, wurde in den letzten Jahren ein großer Hit. Dank des Medieninteresses und auch der positiven Erfahrungen der Kunden ist die Tantramassage heute eine der beliebtesten Massagen überhaupt. Diese Expansion der östlichen Philosophie und heiliger Erotik, bringt jedoch auch negative Seiten mit sich. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn das Tantra einem Businessplan untergeordnet ist und auf Kosten der Spiritualität betreiben Menschen die Tantramassage, welche entweder keinen oder nur einen Wochenendkurs der tantrischen Massage und null Erfahrung mit der Philosophie, auf denen sie beruht, besitzen.
In dem Bemühen um Schutz der tantrischen Lehre gegen die Ausbeutung und um spirituelle und therapeutische Prinzipien dieser Massage zu bewahren, hat unser Zentrum Tantra Massagen ANTALYA GmbH die Qualitätsstandards und einen Ethik-Kodex erstellt, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Massagezentrums und Ihres tantrischen Begleiters zu helfen.
1. Definition des Begriffes Tantrische Massage
1.1.Tantra-Massage ist ein komplexes Ritual, das die psychische und physische Seite des Kunden abdeckt. Ihr tragendes Element ist die Atmosphäre, welche an die alte tantrische Tradition anknüpft, nach der die tantrischen Rituale im Tempel der Göttin der Liebe stattfanden und eine heilige Bedeutung hatten. Das Ritual bietet Kunden die Möglichkeit, aus den üblichen sozialen Rollen herauszutreten und sich mit dem wesentlichen männlichen oder weiblichen Prinzip zu identifizieren, dank dessen man im eigenen Handeln freier und authentischer wird. Die Massage entfaltet auch die Sinneswahrnehmung des Empfängers, vor allem die haptische Sensibilität des ganzen Körpers, Sensibilität zur Wahrnehmung der Klangharmonie und Entwicklung der Riecherfahrungen. Bei der Massage verwendet man für diesen Zweck ätherische Öle, warme Waschlappen, Straußfedern und bei einigen längeren Massagen auch Musikinstrumente. Während der ganzen tantrischen Massage wird die Vitalenergie vom Anfang an geweckt, verwaltet und im ganzen Körper verteilt. Die Massage versucht im Grunde die Sensibilität und die Körper- und Erlebniswahrnehmung zu entwickeln, was wiederum zur besseren Wahrnehmung von anderen Menschen und vom eigenen Partner verhilft.
1.2. Bei einer Tantra-Massage ist die Rolle einer tantrischen Masseurin oder Masseurs spezifisch. Er wird zum Begleiter, der den Klienten in das Ritual einführt, Ihm die Prinzipien der tantrischen Massage und der tantrischen Lehre und auch ihre Grenzen vorstellt. Er bringt Ihm das richtige Atmen bei und begleitet Ihn beim Atmen, um ihm zu helfen, Kontakt mit Seinem Körper und Gefühlen herzustellen und ein Gefühl von tiefer Entspannung und einen meditativen Zustand "Kontrolle loslassen" während der eigentlichen Massage zu erleben.
1.3. Im Rahmen der tantrischen Lehre und holistischer Menschenauffassung ist in der tantrischen Massage auch eine Massage des Intimbereiches des Empfängers enthalten. Bei den Intimberührungen geht es nicht darum, einen Orgasmus zu erreichen, sondern um die Erfahrung des tiefen Potenzials der sexuellen Kraft. Der Empfänger lernt während dieser Massage tantrische Atemtechniken zu verwenden und mit deren Hilfe die natürliche Vitalenergie im ganzen Körper zu verteilen. Eine Intimmassage wird immer von Gefühlen und Grenzen des Klienten geregelt. Tantra-Massage wird nicht betrieben, um den Sexualtrieb zu befriedigen, sondern mit dem Ziel der Kultivierung von sexueller Energie. Der Empfänger wird vor dem Ritual mit dieser Auffassung anvertraut.
1.4. Tantra-Massage hat eine vordefinierte Struktur, deren Zusammensetzung ein sinnvolles Ganzes bildet. Der Massierende bestimmt nicht den Ablauf einer Tantramassage, man kann jedoch auf seinen Wunsch einige Teile weglassen. Das Ziel der tantrischen Massage ist nicht die Erfüllung der Kundenvorstellungen, im Gegenteil, er wir dazu angeleitet, sich von seiner Phantasien und seinen Erwartungen zu befreien. Er soll lernen, das Erlebnis vom HIER UND JETZT wahrzunehmen.
1.5. Während einer Tantra-Massage findet kein Geschlechtsverkehr zwischen dem Empfänger und Geber statt. Der Empfänger berührt den Geber nicht und bleibt während der Massage in einer passiven Empfängerrolle. Der Massierende verzichtet auf jeweilige Verhandlungen mit dem Empfänger über einen eventuellen Geschlechtsverkehr.
1.6. Die Nacktheit wird im Tantra nicht im Kontext der visuellen Stimulation wahrgenommen, sie drückt das Einverständnis mit dem eigenen Körper und die Selbst-Akzeptanz aus. Es ist ein Zeichen der Offenheit und ermöglicht einen freien Fluss der Energie im Körper, welcher zu den tragenden Säulen der tantrischen Lehre gehört. Der Klient ist während der Massage nackt, der oder die Massierende behandelt die Nacktheit bewusst und mit der Rücksicht auf tantrische Erfahrungen und Reife des Empfängers. Klienten wird unter der Leitung einer tantrischen Begleiterin (oder Begleiters) ermöglicht, sich systematisch zu entwickeln, was ein einmaliges Erlebnis nicht ausschließt.
1.7. Tantra-Massage ist für Männer, Frauen und Paare jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe oder sexueller Orientierung geeignet. Partner können innerhalb der tantrischen Massage Beziehungsthemen behandeln, wie z.B. eine Wiederentdeckung der gegenseitigen Anziehung, intime Kommunikation, Unterschiedlichkeit der weiblichen und männlichen sexuellen Bedürfnisse, gegenseitiges Verständnis und Toleranz etc.
1.8. Um die erforderliche Qualität einer Tantra-Massage zu gewährleisten, muss das Umfeld, in dem sie stattfindet, folgende Kriterien erfüllen: Der Klient muss sich geborgen und intim fühlen, im Massageraum dürfen keine sablenkende Reize vorhanden sein, es bedarf einer bequemen Sitzgelegenheit für das Vor- und Abschlussgespräch und die nachfolgende Reflexion, sowie eine Dusche oder eine Badewanne zur Körperreinigung. Die eigentliche Massage wird auf einem Futon durchgeführt und mit Musik begleitet und sollte durch Geräusche von außen nicht gestört werden. Geeignet sind zeitlich und thematisch abgestimmte Accessoires und Raumeinrichtung. Die Massage darf nur in einem für diese Zwecke zugelassenen Betrieb durchgeführt werden, der alle hygienischen Bedingungen für die Massagedienstleistungen erfüllt.
2. Ziele einer tantrischen Massage
3. Heilende Wirkung der Tantramassage
4. Prinzipien einer Tantra Massage
4.1. Tantrische Massage braucht zum Erreichen ihrer Ziele unter anderem genügend Zeit. Das Mindeste sind 90 Minuten für die tatsächliche Massage und 30 Minuten für das Gespräch mit dem Klienten und Entspannung. Somit beträgt die kürzeste volle Tantramassage 2 Netto-Stunden direkter Arbeit mit den Klienten. Solch eine Massage beinhaltet das Kennenlern-Ritual, bei dem der Kunde tantrische Atemtechniken erlernt, die sogenannte "Exit-Massage" zum Abbauen von Stress und Spannung, welcher das Waschen mit heißen Handtüchern zum Erwärmen der Muskulatur folgt. Dieses Abwaschen hat gleichzeitig eine rituelle und feierliche Bedeutung. Der Hauptteil der Massage ist eine Ganzkörper-Öl-Massage einschließlich Po, Füße, Kopf und Gesicht -und auch Intimbereich. Der Schwerpunkt liegt auf den Empfindungen des Körpers als Ganzes, und zwar sowohl körperliche und geistige Entspannung,als auch bewusste Erfahrung im Umgang mit sexueller Energie. Für eine tiefere und intensivere Arbeit sind Massagen in der Dauer von 3 - 3,5 Stunden empfohlen.
4.2. Jede Massage, die weniger als 2 Stunden Arbeit mit dem Kunden bietet, einschließlich einer intimen Massage, kann nicht Tantra genannt werden, weil in so kurzer Zeit nicht möglich ist, den festgelegten Inhalt einer Tantramassage zu erfüllen – d.h. ihre einzelnen Schritte, die aufeinander aufbauen und für die Massage bedeutend sind.
4.3. Die Ausnahme bilden Kennenlern-Massagen, die nur 60 Min. + 30 Min. für das Gespräch, d.h. 90 Min dauern können. Die Intimbereich-Massage ist jedoch nicht beinhaltet. Diese Massagen dürfen ebenso als tantrisch bezeichnet werden. Durch ihre Länge erfüllen sie eher einen Kennenlern-Zweck. Ihr Schwerpunkt wird auf das Erlernen der Atemtechniken, die Vertrauensfindung und die Gesamtentspannung des Klienten gesetzt.
4.4. Zu einer tantrischen Massage gehört kein Kuscheln oder intimes Berühren der Masseurin oder des Masseurs vom Empfänger. Die Masseurin ist nicht Gegenstand der tantrischen Massage und einen intimen Kontakt mit ihr kann man nicht kaufen, oder von ihr erzwingen. Tantra-Massage bietet das Erleben der Empfängerrolle, die Konzentration auf ausschließlich eigene Erlebnisse und die Beobachtung von eigenem, innerem Prozess. Tantra Massage dient nicht zum erotischen Austausch mit einer anderen Person.
4.5. Eine Tantra-Massage ist kein intuitives Berühren oder Streicheln ohne Kenntnis der Anatomie, des Rahmens und speziellen Massage-Techniken. Oft kommt es zu einer Freisetzung von physischen und psychischen Blockaden, wofür die erforderlichen Kenntnisse der Körperarbeit notwendig sind. Eine tantrische Massage wird jedoch nicht einmal als eine technisch einwandfreie Massage ausgeführt, ohne die Akzeptanz des spirituellen und rituellen Rahmens (Atmosphäre, Auffassung, spirituelle Bedeutung). Deswegen kann sie nicht als eine Verbindung klassischer Massagen mit einer abschließenden intimen Massage mit Ejakulation verstanden werden.
4.6. Das Ziel der tantrischen Massage ist nicht der Orgasmus, Sie können ihn weder "bestellen", noch dem Kunden versprechen. Es ist notwendig, das Prinzip der vollkommenen, nicht zweckgebundenen Massage und Überwachung der tatsächlichen Gefühlen im "Hier und Jetzt" zu bewahren, mit denen man während der Massage arbeitet.
4.7. Eine Tantra-Massage ist nicht kompatibel mit einer Zuzahlung für Sexdienstleistungen (Sex, Oralverkehr, etc..).
4.8. Eine Tantra-Massage kann ohne Vorgespräch nicht stattfinden, bei dem der Kunde über den Ablauf und dem Vorsatz einer tantrischen Massage informiert wird und ihre Grenzen gesetzt werden. Ebenso erforderlich ist eine anschließende Reflexion von Gefühlen und Erlebnissen des Kunden, wenn er damit einverstanden ist.
4.9. Eine Tantra Massage wirkt therapeutisch und heilend auf eine Reihe von psychischen und physischen Problemen, darf aber nicht Psychotherapie ersetzen oder mit ihr verwechselt werden.
4.10. Eine Tantra-Massage darf nicht von Minderjährigen oder an Minderjährigen durchgeführt werden.
4.11. Eine tantrische Massage darf nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen erfolgen.
5. Ablauf einer tantrischen Massage
5.1. Eine tantrische Massage beginnt immer mit einem Gespräch, welches ein wesentlicher Teil der gesamten Begegnung ist. Sein Zweck ist es, dass sich alle Beteiligten kennenlernen, dass ein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit geschaffen wird, die Arbeit mit dem Auftrag und die erforderliche Übermittlung von Informationen, die den Rahmen der tantrischen Massage, bilden. Während eines Interviews hat der Masseur oder die Masseurin folgende Aufgaben:
5.2. Es folgt ein Eröffnungsritual der tantrischen Massage, das im Stehen erfolgt. Dieses Ritual dient der Vertrauensschaffung und Festigung zwischen dem Empfänger und dem Geber, dieses Mal in non-verbaler Form. Das Ritual hat auch eine spirituelle und psychologische Bedeutung. Es weckt das Gefühl der Feier und Respekt des Empfängers und schafft die Atmosphäre einer Begegnung von zwei Menschen, wobei einer den anderen sanft, aber sicher führt. Es kommt auch zu der ersten Bekanntschaft mit Atemtechniken der tantrischen Energiearbeit.
5.3. Nach dem Ritual wird er / sie auf einen Futon gelegt. Die nachfolgende tantrische Massage ist eine Massage im wahrsten Sinne des Wortes. Abhängig von der Dauer der Massage gehören ihr die Arbeit mit heißen Handtüchern und Lavasteinen, Bioenergetische Elemente, Ganzkörper-Ölmassage mit Zusammenspiel der Elemente der klassischen, Thailändischen, Hawaiianischen, Tantrisch-Taoistischen Massage, Indischen Kopf- und Gesichtsmassage an. Behandelt wird der ganze Körper des Empfängers, einschließlich des Intimbereichs. Der Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung des Körpers als Ganzes. Um die gesamte Massage richtig durchzuführen, benötigt man ein umfassendes Verständnis der Prinzipien des tantrischen Rituals und die Fähigkeit, sie in der Praxis anzuwenden. Ebenso wichtig ist die eigene Erfahrung und Erlebnisse und die Fähigkeit, die Persönlichkeit des Klienten nicht nur körperlich wahrzunehmen, sondern auch geistig und spirituell, das heißt als eine eigenständige Einheit, bei der man auf keine ihrer Komponenten verzichten kann. Der Klient wird durchgehend beim Atmen und Erleben unterstützt. Alle seine Gefühle werden akzeptiert und gefördert. So bekommt der Kunde das Gefühl, dass er voll er selbst sein darf. Gefühle der Scham und Gebundenheit auf jegliches Ziel oder Ergebnis verschwinden. Der Kunde gerät in einen Zustand tiefer Entspannung.
5.4. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Entspannung und Reflexion über das Erlebte nach der Massage. Der Kunde wird nach einem Bad mit einer Tasse Tee von der Masseurin gebeten, seine Erfahrungen zu schildern. Die Masseurin hilft dem Kunden, das Erlebnis zu verarbeiten und seine positiven Auswirkungen auf den Alltag zu übertragen. Auf den Kunden wird kein Druck ausgeübt. Falls er aus irgendeinem Grund über seine Erfahrungen nicht reden möchte, wird er dazu nicht gezwungen. Das Maß der Offenheit ist vollkommen freiwillig.
6. Die häufigsten Kundenaufträge im tantrischen Zentrum
1. Freiwilligkeit und Respekt für Rechte der Beteiligten
1.1. Tantra-Massage wird freiwillig gegeben und empfangen. Keiner der Teilnehmer darf dazu gezwungen oder auf irgendeine Weise überzeugt werden.
1.2. Der Klient kann die Tantra Massage jederzeit und ohne Angabe vor Konsequenzen unterbrechen oder beenden. Er wird nicht gezwungen, etwas zu erklären, es sei denn, er will.
1.3. Masseur oder Masseurin dürfen die Massage unterbrechen oder beenden, wenn der Kunde die kommunizierten Grenzen der tantrischen Massage nicht respektiert, insbesondere die Einhaltung der passiven Rolle bei einer Massage, oder wiederholt versucht, den Masseur oder die Masseurin für sexuelle Dienstleistungen zu gewinnen.
2. Volljährigkeit
2.1. Tantrische Massage darf nicht von einer noch nicht volljährigen Person durchgeführt werden und darf nicht an einer noch nicht volljährigen Person erfolgen.
3. Datenschutz
3.1. Tantrisches Zentrum speichert keine Kundendaten, vor allem ihre Namen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, ohne schriftliche Einwilligung.
3.2. Tantrisches Zentrum speichert keine zwecks einer Bestellung mitgeteilten Kundeninformationen nach Beendigung einer Massage.
3.3. Alle Mitarbeiter werden durch strenge Vertraulichkeit gebunden und dürfen nie die Identität des Klienten oder personenbezogene Angaben an Dritte weitergeben (außerhalb des Zentrums).
1. Informiertheit des Klienten
1.1. Wer an einer Tantra Massage interessiert ist, sollte immer im Voraus informiert werden, was eine tantrische Massage beinhaltet, was ihr Zweck, Vorsatz und Tradition ist.
1.2. Die Grenzen der tantrischen Massage werden ebenso im Voraus mitgeteilt.
1.3. Bei unterschiedlichen Erwartungen wird dem Kunden erklärt, was unser Zentrum bzw. eine Tantra-Massage anbieten kann und was eben nicht.
1.4. Der Kunde hat das Recht, konkretisierende Fragen hinsichtlich der tantrischen Massage zu stellen und darf uns sagen, warum er zur Massage kommt.
2. Entgegenkommendes Verhalten und Respekt
2.1. Die Klienten müssen immer mit Respekt und entgegenkommend behandelt werden, auch wenn der Kunde Fragen und Anforderungen an Dienstleistungen außerhalb der tantrischen Massage stellt. Der Klient muss in diesem Fall vor allem über die Differenz zwischen tantrischen und erotischen Massagendienstleistungen aufgeklärt werden, einschließlich dessen, was ihm eine Tantramassage bringen kann. Wenn der Kunde auch weiterhin Massagendienstleistungen, die über die Grenzen der tantrischen Massage gehen, möchte, wird ihm mitgeteilt, dass wir solche Dienste nicht leisten und der Klient wird verabschiedet.
2.2. Der Kunde darf nie für seine Fragen oder Mitteilungen zu seiner Person verurteilt werden. Aufgrund des intimen Charakters der tantrischen Massagen werden die Kundenmitteilungen sensibel, taktvoll und ohne Urteil behandelt.
1. Recht auf Beschwerde
1.1. Der Kunde ist im Falle der Unzufriedenheit mit der Qualität oder Durchführung einer tantrischen Massage zu einer Beschwerde berechtigt. Die Stelle, an die er seine Beschwerde oder Kundenmeinung richten kann, muss auf der Website des Betreibers angegeben werden. Der Kontakt auf den bearbeitenden Mitarbeiter sollte ebenfalls erwähnt werden.
1.2. Wenn das Zentrum ein Mitglied der Assoziation für Tantramassagen ist, sind ebenfalls Kontaktdaten von dem Mitarbeiter der Assoziation, der für Kundenbeschwerden verantwortlich ist, anzugeben.
1.3. Der Klient bekommt die Beurteilung der Beschwerde innerhalb von 30 Werktagen schriftlich per E-Mail oder per Post an die angegebene Adresse.
1.4. Im Falle von Unklarheiten kann der Kunde von einem verantwortlichen Mitarbeiter zu den Details seiner Beschwerde gefragt werden.
1. Umgebung und Bedingungen einer tantrischen Massage
1.1. Eine Tantramassage ist wie jede andere Massage als eine epidemiologisch bedeutsame Tätigkeit betrachtet und fällt daher unter das Gesetz über den Schutz der öffentlichen Gesundheit (Gesetz Nr. 258/2000 Slg.). Das Zentrum für Tantramassage muss für das Betreiben von Massagen eine Genehmigung des zuständigen Gesundheitsamtes besitzen und muss sich an die geltende Betriebsordnung halten. Der Betrieb muss ebenso vom Gewerbeamt ordnungsgemäß genehmigt und gekenzeichnet werden.
1.2. Der Raum, in dem die tantrische Massage durchgeführt wird, sollte mit Bezug auf das kulturelle Erbe und die Arbeit mit den intimen Ebenen des Kunden vor allem das Gefühl von Privatsphäre bieten. Es darf kein Geräusch der anderen Räumlichkeiten zu hören sein. Der Raum sollte mit Dusche oder Bad zur Reinigung vor und nach der Massage ausgestattet sein.
2. Bildung und Qualifikation
2.1. Eine tantrische Masseurin muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
2.2. Ein qualifizierter Tantra Massage Ausbilder muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
2.3. Supervisor muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
1. Kontinuierliche Weiterbildung
1.1. Masseurinnen und Masseure ergänzen kontinuierlich ihre Ausbildung im Bereich der Massage und der Körperarbeit, der tantrischen Lehre und psychosozialen Fähigkeiten. Kopien der Weiterbildungsnachweisen (Zertifikate) legen sie dem Betreiber des Zentrums vor.
1.2. Informationen über absolvierte Seminare und Fortbildungsveranstaltungen oder Kurse sollten auf der Website des tantrischen Zentrums zugänglich sein, auf Wunsch des Kunden werden Zertifikate vorgezeigt.
1. Brandschutz-Sicherheitslösungen
1.1. Das Tantra Zentrum hat Brandschutzsicherheitslösungen erstellt, die von der zuständigen Feuerwehr genehmigt wurden.
1.2. Diese Lösungen müssen eingehalten werden, einschließlich der Überprüfung des Mindesthaltbarkeitsdatums von Feuerlöschern.
1. Qualitätskontrolle der angebotenen Massagen
1.1 Der Betreiber ist für die Qualität der angebotenen tantrischen Massagen verantwortlich. Deshalb prüft er kontinuierlich die Qualität der Dienstleistungen, oder autorisiert einen qualifizierten Ausbilder, um die Aufgabe zu erledigen. Die Mängel sind unverzüglich zu beheben.
1.2. Im Falle einer Reklamation ist der Zentrum-Betreiber verpflichtet, die Angelegenheit zu untersuchen und daraus die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen.
2. Entwicklung des Zentrums
2.1. Das Zentrum organisiert für seine tantrischen Masseurinnen und Masseure regelmäßige Schulungen im Bereich der Therapie, der Körperpflege, sexueller und Beziehungsproblematik und der Psychohygiene, sichert die Supervisionen des Masseurteams, kontrolliert und hilft, einen individuellen Bildungsplan für Masseure und Masseurinnen zu planen.
2.2. Das Zentrum bietet neue Dienstleistungen an und reagiert auf Rückmeldungen und Bedürfnisse der Kunden.
1. Die Informiertheit des Klienten
2. Arbeit mit dem Auftrag
3. Schweigepflicht über das vertraulich Mitgeteilte
4. Respekt zu den Grenzen und zu der Rahmenbedingungen einer Tantramassage
5. Einhaltung von Hygiene-Standards einer Tantramassage
![]() ![]() ![]() |
© 1996 - 2024,
Tantra masáže Antalya Inc, Grafická 1216/25 (Eingang Auf Èeèelièce 5), ANTALYA 5. IÈ: 24688142. |